
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
ab 100 Euro Versandkostenfrei innerhalb Deutschland (Ausg. Waffen und Munition)Lieferzeit 7 - 20 Tage
-
Artikel-Nr.:
79187
Produktinformationen "Pulsar LPS 7i Akku für Wärmebildkamera"
Der wiederaufladbare und austauschbare Li-Ionen Batterie Pack verfügt über eine Kapazität von 6400 mAh. Lt. Hersteller liefert er Strom von bis zu 8,5 Stunden (bei t = 22°C). Genug für einen ausgiebigen Ansitz. Das besondere: er kann direkt über einen normalen USB-C Anschluß mit allen gängigen USB-Netzgeräten geladen werden. Kompatibel mit Wärmebildgerät Telos LRF XP50.
Technische Daten Pulsar LPS 7i Akku:
- Modell/SKU: LPS 7i
- Typ: Li-Ion
- Nennkapazität bei einer Temperatur von +22 °C, mAh: 6400
- Nennausgangsspannung, V: ,7
- Anzahl der Lade-/ Entladezyklen, mindestens*: 300
- Umgebungstemperatur während des Ladens / Entladens, °С: 0 … +35 / -25 … +50
- Abmessungen, mm: 79х31х43
- Gewicht, kg: 0,13
* Nach Erreichen des angegebenen Grenzwerts kann die Akkukapazität bis auf 80% sinken. Dies ist normal und kein Defekt.
Lieferumfang
- Batterie
- Schutzhülle
- Bedienungsanleitung
- Garantiekarte
Sicherheitshinweise
- Es wird nicht empfohlen, den Akku gleichzeitig mit dem USB-draht und dem drahtlosen Ladegerät zu laden. Dadurch wird die Ladegeschwindigkeit nicht erhöht und der Akku könnte beschädigt werden.
- Verwenden Sie das mit dem Gerät mitgelieferten (oder separat erworbenen) USB-Typ-C-Kabel und den Netzadapter, um die LPS 7i-Akkus zu laden.
- Beachten Sie bei der Verwendung des drahtlosen Ladegeräts die im Handbuch beschriebenen Sicherheitsvorkehrungen.
- Legen Sie keine Fremdkörpter zwischen den Akku und die drahtlose Ladeplattform
- Laden Sie den Akku nicht gleich auf, wenn er von der Kälte in einen warmen Raum gebracht wurde. Warten Sie mindestens 30 Minungen, bis sicher der Akku erwärmt hat.
- Lassen Sie den Akku während des Ladevorgans nicht unbeaufsichtigt.
- Verwenden Sie den Netzadapter und das drahtlose Ladegerät nicht, wenn sie verändert oder beschädigt worden sind.
- Lassen Sie den Akku nach dem Aufladen nicht eingesteckt.
- Setzen Sie den Akku keiner Hitze und keinem offenen Feuer aus.
- Verwenden Sie den Akku nicht als Stromquelle für Geräte, die keine LPS-7i-Akkus unterstützen.
- Zerlegen oder verformen Sie den Akku nicht.
- Setzen Sie den Akku keinen Stößen oder Stürzen aus.
- Tauchen Sie den Akku nicht ins Wasser.
- Der Akku ist von den Kindern fernzuhalten.
Empfehlungen für den Gebrauch
- Bei längerer Lagerung soll der Akku teilweise aufgeladen sein - von 50 bis 80 %.
- Der Akku soll bei einer Umgebungstemperatur von 0 °C bis +35 °C geladen werden. Andernfalls verkürzt sich die Betriebsdauer des Akkus erheblich.
- Wenn der Akku bei Minustemperaturen verwendet wird, nimmt die Akkukapazität ab. Dies ist normal und kein Defekt.
- Verwenden Sie den Akku nicht bei Temperaturen außerhalb des Bereichs von -25 °C bis + 50 °C - dies kann die Betriebsdauer des Akkus verkürzen.
- Der Akku ist mit einem Kurzschlusschutz ausgestattet. Vermeiden Sie jedoch Situationen, die zu einem Kurzschluss führen könnten.
Weiterführende Links zu "Pulsar LPS 7i Akku für Wärmebildkamera"3h>
Informationen gemäß EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller: Marke: Pulsar, Yukon Advanced Optics Worldwide, Ateities str. 21C, LT-06326, Vilnius, Lithuania, https://www. pulsarvision.com
Importeur:-
Verantwortliche Person: Yukon Advanced Optics Worldwide, Ateities str. 21C, LT-06326, Vilnius, Lithuania, https://www. pulsarvision.com
Informationen gemäß EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller: Marke: Pulsar, Yukon Advanced Optics Worldwide, Ateities str. 21C, LT-06326, Vilnius, Lithuania, https://www. pulsarvision.com
Importeur:-
Verantwortliche Person: Yukon Advanced Optics Worldwide, Ateities str. 21C, LT-06326, Vilnius, Lithuania, https://www. pulsarvision.com
Ware wie beschrieben und eine sehr schnelle
Ware wie beschrieben und eine sehr schnelle Lieferung