inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
ab 100 Euro Versandkostenfrei innerhalb Deutschland (Ausg. Waffen und Munition)Lieferzeit 4 - 20 Werktage
- Artikel-Nr.: 77372BW
Produktinformationen "Pulsar Core FXQ55BW"
Das Pulsar Core FXQ55BW ist ein top modernes und ein multifunktionelles Wärmebildgerät mit hoher Sensor- und Bildschirmauflösung sowie 50Hz Bildwiederholungsfrequenz. Ausgestattet ist das Pulsar Core FXQ55BW mit dem neuen 17μm / 384x288 Bolometer. Gegenüber dem Vorgängermodell ist damit die Auflösung ca. 30% höher als bisher. Das Resultat ist ein noch schärferes Bild mit höchster Detailerkennbarkeit. Neu ist auch das AMOLED Display für eine noch bessere Bildwiedergabe. Mit einer Schockbelastungsfähigkeit von bis zu 6000 Joule ist das FXQ55BW auch für härteste Einsatzbedinungen geeignet.
Das Pulsar Core FXQ55 Wärmebildgerät ist als multifunktionelles Beobachtungsgerät welches als standalone oder als clip on Gerät an Spektive, DSLR-Kameras oder Camcorder befestigt werden kann. Einsetzbar ist es für Beobachtungen bei Tag und bei Nacht, sowie unter Bedinungen einsetzbar, bei denen andere optische Geräte (z.B. Ferngläser, Spektive, Nachtsichtgeräte) keine Anwendung mehr bieten können, speziell bei widrigen Umweltbedingungen wie Nebel, Rauch und durch Vegetation teilweise verdecktes Sehfeld wie hohes Gras und lichtes Unterholz als auch an Waldwinkelwiesen die durch nächtlichen Schattenwurf schlecht einsehbar sind.
Im Zentrum des Pulsar Core FXQ55 steht die einzigartige Kombination eines hochauflösenden Mikrobolometer Sensors mit einer Auflösung von 384x288 Pixel und einer Pixelgröße von 17μm(für Wärmebildgeräte ein sensationeller Wert), ein Germanium-Objektiv und einem kälteresistenten grünen AMOLED Display (640x480 Pixel). Die Vergrösserungsleistung der Optik beträgt 1x. Das im hochauflösenden AMOLED Display dargestellte Bild wird mittels Wärmeunterschied der betrachteten Objekte generiert und in grüner Farbe dargestellt.
Die Tastenelemente (Ein/Aus-Schalter, Sensorkalibrierung, Bilddarstellungswahl, Digitalzoom Aktivierung) sind bedienerfreundlich auf der Geräteoberseite angebracht. Die großzügig und lautlos zu bedienenden Tasten erlauben eine komfortable Bedienung von Hand, selbst mit Einsatzhandschuhen lassen sich die Tasten problemlos bedienen. Dank der Schnell-Start Eigenschaft ist das Pulsar Wärmebildgerät innerhalb weniger Sekunden nach dem Einschalten einsetzbar. Das Bild wird stabil, ohne Verzerrungen im Sehfeld und frei von jeglichem "Tunnel-Effekt" dargestellt.
Die Einsatztemperatur liegt in einem Bereich zwischen -25 °C bis +50 °C. Das robuste Gehäuse besteht aus Polykarbonat-Kunststoff. Das Gerät überzeugt durch eine gute Haptik (Handhabung). Die strukturierte Konstruktion garantiert zudem eine gute Griffigkeit und erhöhte Rutschfestigkeit.
Leistungsmerkmale | |
Modell | Pulsar Core FXQ55BW |
Bildwiederholungsrate | 50Hz |
Vergrösserung Optisch | 1x |
Zoom Digital | - |
Auflösung, Pixel | 384x288 |
Nahfokusbereich | 5 |
Spektral Bereich | 7.5-13.5 μm |
Sehfeld, Winkel - horizontal / vertikal | 6 / 10 |
Dioptrieneinstellbereich | +5/-5 |
Max. Erfassungsbereich für ein Objekt (1.7x0.5 m) | 1200m (je nach Größe und Wärmeabstrahlung des Objektes auch weiter) |
Stromversorgung | 6V/2xCR123A |
Schutzgrad, IP Code | (IEC60529) IPХ7 |
Betriebstemperatur | -25 °С bis +50 °С, Luftfeuchtigkeit bis 90% |
Abmessungen ohne / mit Okular | 190x65x60mm / 315x65x60 |
Gewicht (ohne Batterien und ohne Okular) | 400g |
Weiterführende Links zu "Pulsar Core FXQ55BW"3h>
Sofort lieferbar
Erfahrungsbericht
So eine Investition überlegt man sich schon immer zweimal, bevor man auf das „Bestell-Knöpfchen“ drückt. Daher ging meiner Bestellung auch eine gründliche Recherche im Netz voraus. Produktbeschreibungen, Anwender-Feedbacks, User-Videos...
Dann erfolgte Bestellung. Diese lief sauber und unkompliziert durch inkl. Bezahlung und Kaufbestätigung.
Bereits 1 Tag vor der angegebenen Lieferzeit kam das Gerät - sicher verpackt - bei mir an.
Da ich bereits eine Pulsar Wärmebildkamera nutze, war die Einstellung und das Handling vollkommen simpel. Alles gewohnte Funktionen und somit einfach und schnell eingestellt.
Ein kleiner Wehrmutstropfen allerdings: der Betrieb mit Batterien, die recht teuer sind, gefällt mir nicht so recht. Da hätte ich mir einen integrierten Akku, wie bei der Kamera gewünscht.
Habe dies für mich so gelöst, dass ich eine wasserdichte Powebank mit sehr kurzem Kabel an der Waffe befestigt habe und über den mitgelieferten Adapter das Gerät mit Energie versorge. Alles in allem: sehr zufrieden!
hält was es verspricht! Beste Erkennung der Objekte!