
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
ab 100 Euro Versandkostenfrei innerhalb Deutschland (Ausg. Waffen und Munition)Lieferzeit auf Anfrage
- Artikel-Nr.: 922365
Produktinformationen "Dipol TFA 1200 Wärmebildvorsatzgerät"
Produktion eingestellt!
Mit dem Dipol TFA 1200 hebt Dipol die Setzlatte bei den Wärmebildvorsatzgeräten sehr hoch an. Das Dipol TFA 1200 basiert auf den bewährten Dipol Vorsatzgeräte und erscheint vorerst in zwei Versionen. Einmal das Dipol TFA 1200 und der kleinere Bruder TFA 1000. Ausgestattet ist das Vorsatzgerät mit einem Ulis 384x288 Pixel Sensor bei einer Pixelgröße von 17mü. Das Obejktiv hat einen Durchmesser von 50mm.
Das TFA 1200 ein hervorragendes Wärmebildvorsatzgerät, welches kompromislos funktioniert. Sie können zum einen das Gerät als Vorsatz- und Wärmebildbeobachtungsgerät verwenden. Es ist einfach justierbar und simple in der Bedienung. Außerdem kann das Gerät mittels eines passenden Adapters an Ihre Tageslichtoptik montiert und wieder demontiert werden, und das ohne Abweichung. Ein Speicher mit 5 Speicherplätze erlaubt ein Wechsel unter 5 verschiedenen Tagesoptiken. Kleinste Abweichungen können somit gespeichert werden.
Farbtonpaletten
Wie bei vielen anderen Wärmebildgeräte ist es auch bei dem Dipol TFA 1000 & 1200 Modellen möglich die Bilddarstellung in mehreren verschiedenen Farbtonpaletten darstellen zu lassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per Tastendruck zwischen den Farbtönen zu wechseln. Neben dem monochromatischen Farbton „Heiß-weiß” / „Heiß-schwarz” werden unterschiedliche Farbmodi mit Markierung der heißesten und kältesten Stellen in verschiedenen Farben angezeigt.
Hohe Displayauflösung
Das Bildsignal wird auf einem hochauflösenden OLED Bildschirm mit 1024X768 Pixeln dargestellt. Dies entspricht einer mehr als doppelt so hohen Auflösung als beim Pulsar Core. Dadurch können auch kleine Details sehr gut erkannt werden. Durch das 50mm Objektiv kann bei diesem Gerät eine deutlich höhere Reichweite erzielt werden als bei Geräten mit kleineren z. B. 35mm Objektiven. Die Referenzreichweite beträgt ca. 1200m.
Es ist wie bei allen Wärmebildgeräten, egal ob Tag oder Nacht. Selbst bei Nebel, Schnee, Rauch, bei dem die besten Nachtsichtgeräte versagen, können Sie mit dem TFA 1200 weiter beobachten. Sie haben die Möglichkeit das TFA 1200 als Beobachtungsgerät mit dem mitgelieferten Vergrößerungsokular zu nutzen oder es mittels des Adapters auf Ihre Tagesoptik zu montieren. Dies passiert genau wie allen anderen Vorsatzgeräten in Sekundenschnelle.
Optik Adaptersystem
Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Adapter und den 8 Füllringen können Sie das TFA 1200 an nahezu jede dafür geeignete Optik adaptieren. Dieses Gerät ist sogar, dort wo es erlaubt ist oder wenn nach §40 Abs. 2 WaffG eine behördliche Beauftrragung vorliegt, für die Nutzung als Vorsatzgerät einsetzbar, da es nur einmal auf Ihre Tagesoptik justiert wird und dann immer funktioniert und dies wiederholgenau, kein nachjustieren oder Trefferpunktverlagerung bei Demontage! Sie haben die Möglichkeit die Justierung mechanisch oder digital vorzunehmen, was sehr einfach funktioniert.
Lautlose Kalibrierung
Die automatische Kalibrierung funktioniert völlig lautlos. Dies liegt an der neuen Shutterless Technologie - kein Klick kein Klack.
Die Vorteile auf einen Blick
- extrem hochauflösender OLED Bildschirm mit 1024X768 Pixeln
- neue, schlanke Bauform
- hohe Wiederholgenauigkeit bei einfacher Bedienbarkeit
- geräuschloses Kalibrieren der Bildröhre auf die Umgebungstemperatur
- Hightech verpackt in robuster Qualität von Dipol
- schockfest bis 6.000 Joule (Auslandsjagd)
- positiver BKA Feststellungsbescheid liegt vor